Innovative Bewässerungslösungen für landwirtschaftliche Kulturen

Aqualar – Smart System für Bewässerungsanlagen

  • Steigern Sie den Ertrag Ihrer Pflanzen und sparen Sie dabei Wasser, Strom und Düngemittel
  • Schützen Sie die Umwelt und Ihre Pflanzen
Ertrag steigern, Kosten reduzieren, Ressourcen schonen

Im Ergebnis steigert die AQUALAR-Technologie den Ernteertrag und reduziert gleichzeitig die Kosten für Wasser, Strom (Pumpen) und Dünger. Beim künstlichen Bewässern können 25 bis 70 % der Wassermenge eingespart werden; selbst bei fortschrittlichen Bewässerungsanlagen. Mit der Bewässerungstechnologie von AQUALAR können überdies natürliche Ressourcen umweltbewusst geschont und relevante Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.

Wasser effizient nutzen

AQUALAR liefert Sensor- und Steuertechnologie für das optimale Bewässern von landwirtschaftlichen Kulturen. Unsere Technologie bestimmt den Wasserbedarf von Pflanzen einzigartig präzise, in dem gemessen wird, wie stark Pflanzen Wasser aufnehmen. So lässt sich stets mit dem ausreichenden Minimum bewässern, was den Schädlings- und Pilzbefall reduziert, ohne dass es zu einem Wachstumsstopp mit Qualitätseinbussen kommt.

Umrüsten rentiert sich

Vorhandene Bewässerungsanlagen lassen sich mit geringem Aufwand auf die AQUALAR-Technologie umrüsten. Unsere Bewässerungslösung ist äusserst installations-, betriebs- und wartungsfreundlich. Es sind keine kostspieligen Infrastrukturen notwendig (ausser der Anlagen zur künstlichen Bewässerung). Daher lassen sich auch weiträumige Kulturflächen erschliessen. Bei Einführung der AQUALAR-Technologie stellt sich die Amortisation der Investition bereits nach ein bis zwei Ernten ein.

Partner für Gesamtlösungen

AQUALAR liefert Sensor- und Steuertechnologie für das optimale Bewässern von landwirtschaftlichen Kulturen. Unsere Technologie bestimmt den Wasserbedarf von Pflanzen einzigartig präzise, in dem gemessen wird, wie stark Pflanzen Wasser aufnehmen. So lässt sich stets mit dem ausreichenden Minimum bewässern, was den Schädlings- und Pilzbefall reduziert, ohne dass es zu einem Wachstumsstopp mit Qualitätseinbussen kommt.